
Kaninchenbock Bommel wurde in einem schlimmen Zustand aufgefunden. Er ist mit Encephalitozoon cuniculi, kurz E.c. infiziert. Dies sind Parasiten, welche sehr nah mit Pilzen verwandt sind und unterschiedliche Symptome, meist neurologische Auffälligkeiten, wie zum Beispiel eine Schiefhaltung des Kopfes verursachen. Eine Kopfschiefhaltung oder Koordinationsschwierigkeiten hat Bommel nicht, allerdings führte die Infektion bei ihm zu Veränderungen an einem Auge. Dort hatte sich ein Geschwür gebildet. Dieses hat sich durch eine intensive Behandlung zwar zurückgebildet, ist aber dennoch sichtbar. Bommel ist derzeit symptomlos. Seine Erkrankung ist jedoch nicht heilbar und weiterhin ansteckend für andere Kaninchen, da auch symptomlose Kaninchen Sporen der Erreger, über Urin und auch Kot ausscheiden. Deshalb wird Bommel nur zu einem ebenfalls E.c. positivem Kaninchen vermittelt. Da Stress zu einem erneuten Ausbruch der Erkrankung führen kann, so ist z.B. auch der Wechsel und die Zusammenführung mit einem Partnertier eine Stresssituation, würden wir Bommel kurz vor dem Umzug in ein neues Zuhause noch einmal mit einem entsprechenden Medikament behandeln bzw. wird dies dem neuen Halter für einige weitere Tage mitgegeben. Sinnvollerweise sollte das schon vorhandene E.c. Kaninchen vor dem Einzug Bommels ebenfalls prophylaktisch behandelt werden. Bommel wird auf ca. 3 bis 4 Jahre geschätzt, ist kastriert und geimpft.
Info: Tierbeschreibungen basieren auf Beobachtungen im Tierheim oder auf Informationen Dritter und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.